Discussion:
Die Doppelte Nummer
(zu alt für eine Antwort)
Oliver
2008-04-02 10:13:30 UTC
Permalink
Die Geschichte des Doppelten Lottchens ist weithin bekannt. Die
Geschichte der Doppelten Nummer ist neu - und hat gleichzeitig mit
viel Neuem zu tun.

Es geht um zwei Männer die sich weder kennen noch die selbe Sprache
sprechen - und dennoch eine grosse Gemeinsamkeit haben. Was man sonst
nur Lebenspartner zuspricht haben auch sie: eine gemeinsame
Telefonnummer.

Was wie ein zwischenmenschliches Drama tönt ist Tatsächlich ein Drama
über die Ignoranz der Telefonprovider.
Es gab doch früher diese Point & Click Computerspiele? "Nehme Ei mit
Mikrowelle". In diesen Spielen musste man seinen Weg finden indem man
verschiedene Aufgaben löste. So fühle ich mich.


Am Donnerstag, 27.3.2008, hat ein Mann serbischer Herkunft eine
"schöne" Telefonnummer bei Sunrise erworben. Schön deshalb, weil sie
einfacher zu merken war.
Nach dem Kauf sendete er flugs SMS an sein gesamtes Adressbuch mit dem
Hinweis, dass man doch seine neue, eben erworbene Nummer benutzen
möge.

Etwas später erhielt einer der Männer, der ich bin, die Nachricht
"Moze li na zadnju mail adresu?". Ich antwortete I-will-never-
***@bogus.haha.
Am folgenden Freitag erhielt ich sehr viele Anrufe von Anrufenden die
ich nicht verstand.

Am Freitagabend rief Christina an. Christina arbeitet am selben Ort
wie der Mann mit serbischen Wurzeln. Sie übersetzt für ihn. Ich kenne
Christina nicht.
Sie, die Christina und ihr Kollege, haben festgestellt, dass MEINE
Telefonnummer durch Sunrise erneut verkauft wurde.
Leider glaubt Sunrise nicht daran, dass dies möglich ist. "Es ist
technisch nicht möglich eine Nummer zweimal zu vergeben". Aha! Doppel
Aha! Doppel Nummer. Doppel Pasch.

Ich rufe also bei Swisscom an: auch dort ist es technisch nicht
Möglich, Nummern zweimal zu vergeben.

Ein erneuter Kontakt mit der Übersetzerin räumt auch meine Zweifel
weg: die Nummer ist wirklich zweimal vergeben. Einmal bei Sunrise und
einmal bei Swisscom. Er kann telefonieren und SMS senden, aber er
erhält keine Anrufe oder SMS: die kommen nämlich zu mir. Alle.

Ein weiterer Anruf bei Swisscom endet wieder ohne Resultat. Erstes sei
man nur für Privatkunden zuständig und sowieso seien bereits alle
Techniker im Wochenende. Es sei technisch auch nicht möglich, dass
Nummern zweimal vergeben werden. Nämlich. "Rufen Sie am Montag
nochmals an".
Ich weise darauf hin, dass ich keine Lust habe, die Verbindungen von
jemand anderem zu bezahlen. "Machen Sie sich keine Sorgen", sprichts.
Wetten?

Leicht angesäuert rufe ich diesmal bei Sunrise an.
Nach einer gefühlten Ewigkeit - und die Ewigkeit ist eine lange Zeit -
nimmt eine Telefonfrau ab. IN ITALIENISCH.
Da die Telefonnummer ja bei Sunrise registriert ist, muss ich mich
identifizieren. Nur: ich bin ja ich und weiss des anderen Daten gar
nicht!

Ich kann also nicht verifiziert werden und habe folglich auch nicht
mit dieser Nummer zu telefonieren.

Ich bin nun ganz angesäuert.

Nach meinem verbalen Amoklauf - Sorry an dieser Stelle - wurde mein
Anliegen erhört.
Für den Rückruf - wetten? Die rufen NIE zurück - soll ich meine Nummer
hinterlassen.
Ich: "Ich weise darauf hin, dass sie meine Nummer haben".
Sie: "Ja, eh isch nidd sicher, dass Sie Nummer behalten".

Einige Verwünschungen und Beschimpfungen später hatte ich vermittelt,
dass meine Nummer weiterhin funktionieren werden würde.

Als mich bis am Dienstag niemand (weder Sunrise noch Swisscom) zurück
rief, fragte ich bei Sunrise nach.
Das Problem war gelöst! Sunrise hat die Daten im System korrigiert.

Wer jetzt denkt, es sei vorbei, dem sei Gewiss: so etwas zieht sich
hin.
Ich will nämlich einen Verbindungsnachweis, damit ich die Abrechnung
kontrollieren kann. Dies wollte ich Online tun. Geht ja heute so
Zeugs.

Ich werde es der Einfachheitshalber etwas abkürzen:
- Auf www.swisscom.ch Online die Rechnung einsehen wollen.
- Habe noch keinen Account. Also auf Account eröffnen geklickt.
- Meine Daten angegeben -> Ok.
- Fehlermeldung "unser Server hat ein Problem".
- Hotline per Mail kontaktiert mit den Bitten:
a) Den Account auf zu schalten
oder
b) Eine Abrechnung zu senden.
- Tag 2: Die Hotline sendet weder Abrechnungen noch behebt sie Fehler.
Man muss anrufen.
- Anruf: "Grüezi ich hätte gerne einen Rechnungsauszug".
- Frölein: "Für welche Nummer?"
- "Für meine".
- Frölein: "Wie ist die?"
- "Die, die ich eingegeben habe"
- Frölein wiederholt die Nummer "da sind aber nicht sie eingetragen."
- "Wer dann?" (angesäuert)
- Frölein: "Nicht Sie".
- "Wie auch immer: ich möchte bitte einen Auszug vom 26. bis 31.3".
- Frölein: "Nein."
- "Was nein? Dann soll ich auch keine Rechnungen mehr zahlen?" (SAUER)
- Frölein: "Sie sind nur als Rechnungsempfänger und
AUSZUGSBERECHTIGTER eingetragen." [Der Anschluss läuft auf meinen
Arbeitgeber]
- Frölein weiter: ".. für einen Auszug müssen sie..."
- Ich "ICH HABE KEINE LUST MEHR" und aufgelegt.


Ehrlich. Ich habe keine Nerven mehr. Wenn jetzt die Abrechnung auch
nicht stimmt, dann drehe ich vollends durch.

Von den bisherigen Kontakten war Sunrise am kompetentesten. Bei
Swisscom hocken vielleicht - so könnte ich meinen - nur arrogante
Arschlöcher. Sogar die Hotline von Cablecom ist hilfsbereiter.

Mal gucken wies weiter geht.

Gruss
Oliver


Bitte entschuldigt die Fekalsprache, die ich Stellenweise verwende.
Auch Entschuldigung bei den Hotline-Mitarbeitern, die ich nur noch
anschreie.
Das ist eine neue Seite meiner Persönlichkeit; muss mich da erst
zurechtfinden.
Priska Rubischon
2008-04-02 12:58:10 UTC
Permalink
Hallo Oliver

On Wed, 2 Apr 2008, Oliver wrote:

Gibt halt nichts wos nicht gibt :-)
Bitte entschuldigt die Fekalsprache, die ich Stellenweise verwende. Auch
Entschuldigung bei den Hotline-Mitarbeitern, die ich nur noch anschreie.
Das ist eine neue Seite meiner Pers=F6nlichkeit; muss mich da erst
zurechtfinden.
Tja und genau da liegt vermutlich das Problem. Wuerdest Du *immer*
hoeflich bleiben und halt 1000x erklaeren was sache ist, waere Deine
Chance groesser, den Auszug zu bekommen. Die Hotline-Mitarbeiter koennen
naemlich auch nichts dafuer, dass bei Dir was schief lief. Und Du steigst
nicht gerade in ihrer Gunst, wenn Du schreist. Das haben sie naemlich
mehrmals taeglich und stellen auf Durchzug (oder nerven sich auch).
Bleibst Du hoeflich und vielleicht sogar leicht schleimig, bleiben sie
auch hoeflich und versuchen sogar, Dir wirklich zu helfen.

Vielleicht merken fuers naechste Mal ;-) Ich hab naemlich bei Swisscom
immer alles bekommen, was ich wollte. Auch wenn es halt mal 100x erklaeren
war *urks*. Aber ich wuerde es als Hotlinemitarbeiter auch nicht anders
halten und Leute die hoeflich bleiben auch netter behandeln. Und sonst
Schalter auf stur.

Viel Glueck, dass wenigstens die Abrechnung stimmt...

Gruss Priska

--=20
Lebe jeden Tag, als w=E4re es dein letzter,
aber behandle deine Freunde und Verwandten, als w=FCrdest du ewig leben.

=09=09=09Motto der Tuareg
Oliver
2008-04-02 13:52:44 UTC
Permalink
...

[..ruhig bleiben ..]
Post by Priska Rubischon
Vielleicht merken fuers naechste Mal ;-) Ich hab naemlich bei Swisscom
immer alles bekommen, was ich wollte. Auch wenn es halt mal 100x erklaeren
war *urks*. Aber ich wuerde es als Hotlinemitarbeiter auch nicht anders
halten und Leute die hoeflich bleiben auch netter behandeln. Und sonst
Schalter auf stur.
Nein. Ich mag nicht mehr nett sein. Die Erklärungen halfen ja nichts,
da die Hotline-Mitarbeiter der festen Überzeugung sind, dass "das
doppelte Vergeben der Nummer nicht möglich ist".

Das Problem ist, dass die Hotline-Mitarbeiter das Ticket sehen.
Vermutlich hat jemand (als ich noch nett war) rein geschrieben: "Kunde
ist der Meinung, dass seine Nummer zweimal vergeben wurde :-). So ein
Spinner - weiss es wohl wieder besser."
Dementsprechend reagieren die dann. Diese Arroganz ist sehr
erstaunlich. Die hören gar nicht zu sondern machen auf "jaja, wir
melden uns". Ab hier beginnt dann mein Toben.

Ich arbeitete zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn beim Helpdesk: es
läuft so. :-)

Jedenfalls, werde ich die Hotlineies in Zukunft gleich zu Beginn
anschreien und nicht erst auf das Abwimmeln warten. Dann machen sie
immerhin etwas.

Die, mit dem Verbindungsnachweis, war wohl etwas doof: Sie hat ja
gesagt, dass ich den erhalten kann - gemäss den Angaben im System. Sie
hat wohl etwas falsch intepretiert.
Die hätte ich eigentlich etwas länger anschreien sollen als nur im
letzten Satz. :-)
Post by Priska Rubischon
Viel Glueck, dass wenigstens die Abrechnung stimmt...
Gruss Priska
:-)


Gruss
Oli
Ignaz Schmucki
2008-04-02 17:35:11 UTC
Permalink
Post by Oliver
Nein. Ich mag nicht mehr nett sein. Die Erklärungen halfen ja nichts,
da die Hotline-Mitarbeiter der festen Überzeugung sind, dass "das
doppelte Vergeben der Nummer nicht möglich ist".
Ich kann deinen Frust verstehen und auch deine Reaktion. Meine
Hotline-Erfahrung ist schwergewichtig auf Cablecom fixiert und ich sage
dazu, entgegen der Mainstream-Meinung: in der Mehrheit aller Fälle
kompetent, freundlich, effizient. Aber wenn du das Pech hast, die blöde
Kuh zu erwischen, die da auch angestellt ist, dieses ignorante,
überhebliche Stück hirntoter Zellstruktur, an das ich bei meiner letzten
Anfrage geraten bin - da wirst du zum Amokläufer.

I.
--
http://www.igu.ch
i g u bei i g u dot c h
Martin Lenz
2008-04-02 21:41:54 UTC
Permalink
Post by Ignaz Schmucki
Post by Oliver
Nein. Ich mag nicht mehr nett sein. Die Erklärungen halfen ja nichts,
da die Hotline-Mitarbeiter der festen Überzeugung sind, dass "das
doppelte Vergeben der Nummer nicht möglich ist".
Ich kann deinen Frust verstehen und auch deine Reaktion. Meine
Hotline-Erfahrung ist schwergewichtig auf Cablecom fixiert und ich sage
dazu, entgegen der Mainstream-Meinung: in der Mehrheit aller Fälle
kompetent, freundlich, effizient. Aber wenn du das Pech hast, die blöde
Kuh zu erwischen, die da auch angestellt ist, dieses ignorante,
überhebliche Stück hirntoter Zellstruktur, an das ich bei meiner letzten
Anfrage geraten bin - da wirst du zum Amokläufer.
I.
ROTFL

Auch das noch, die arbeitet doch auch bei Orange.fr........
mfg
mARTin
Oliver
2008-04-03 08:22:48 UTC
Permalink
Post by Ignaz Schmucki
Post by Oliver
Nein. Ich mag nicht mehr nett sein. Die Erklärungen halfen ja nichts,
da die Hotline-Mitarbeiter der festen Überzeugung sind, dass "das
doppelte Vergeben der Nummer nicht möglich ist".
Ich kann deinen Frust verstehen und auch deine Reaktion. Meine
Hotline-Erfahrung ist schwergewichtig auf Cablecom fixiert und ich sage
dazu, entgegen der Mainstream-Meinung: in der Mehrheit aller Fälle
kompetent, freundlich, effizient. Aber wenn du das Pech hast, die blöde
Kuh zu erwischen, die da auch angestellt ist, dieses ignorante,
überhebliche Stück hirntoter Zellstruktur, an das ich bei meiner letzten
Anfrage geraten bin - da wirst du zum Amokläufer.
..

DIE kenne ich auch. Hat wohl mehrere Jobs.
Vielleicht ist auch so eine Art "Stress-Test am Kunden". :-)

... und schon lachen alle wieder ...

Oliver
Alexander der Grosse
2008-04-03 15:35:10 UTC
Permalink
Post by Oliver
Post by Ignaz Schmucki
Post by Oliver
da die Hotline-Mitarbeiter der festen Überzeugung sind, dass "das
doppelte Vergeben der Nummer nicht möglich ist".
Ich kann deinen Frust verstehen und auch deine Reaktion. Meine
Hotline-Erfahrung ist schwergewichtig auf Cablecom fixiert und ich sage
dazu, entgegen der Mainstream-Meinung: in der Mehrheit aller Fälle
kompetent, freundlich, effizient. Aber wenn du das Pech hast, die blöde
Kuh zu erwischen, die da auch angestellt ist, dieses ignorante,
überhebliche Stück hirntoter Zellstruktur, an das ich bei meiner letzten
Anfrage geraten bin - da wirst du zum Amokläufer.
..
DIE kenne ich auch. Hat wohl mehrere Jobs.
Vielleicht ist auch so eine Art "Stress-Test am Kunden". :-)
... und schon lachen alle wieder ...
Die kenn ich auch vom Stadtrichteramt Zürich, dort heisst sie "Bolt".

SChlimm ist es, wenn es eben Aussagen gibt wie "technisch nicht
möglich"; das hatte ich nämlich auch schon....


Sunrise sperrte kurzerhand meine Fixnet-Nr für alle eingehenden Anrufe
auf das gesamte Sunrise-Netz nachdem ich deren INternet-Zugang
missbraucht hatte (war wohl deren einzige Möglichkeit).

Danach konnte ich nicht mehr auf Sunrise-Nummern anrufen.
Es kam immer nur der Hinweis ich solle der Sunrise-Hotline anrufe.
Auch das klappte nicht.
Ich musste vom Handy aus anrufen. Die behaupteten, es sei technsich
unmöglich bund blah balh blah.

Ich gab mein Fixnet (aus anderen Gründen) danna uf (genauer kündigte
die Swisscom es).
WEr auch immer diese NUmmer nun hat ist ein armer Siech.


Was mich ärgert sind Leute am Telefon (die keine Techniker, Juristen
oder sonstige Fachkräfte sind), aber genau auf dem Fachgebiet sagen
"Das ist unmöglich" etc
Stefan Heimers
2008-04-03 16:49:50 UTC
Permalink
Post by Oliver
Sogar die Hotline von Cablecom ist hilfsbereiter.
Mit Garantie: Die rufen sogar an wenn man gar kein Problem hat und noch
nicht mal Kunde ist! :-)

Loading...