Discussion:
Kabelkanäle sauber entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Mike De Bernardis
2004-09-22 09:41:57 UTC
Permalink
Wie bekomm ich geklebte Kabelkanäle so sauber wie möglich wieder weg? Die
kleben auf lackiertem Holz, sowie an der Wand.

Danke
Mike
René 'vollmi' Vollmeier
2004-09-22 09:56:12 UTC
Permalink
Post by Mike De Bernardis
Wie bekomm ich geklebte Kabelkanäle so sauber wie möglich wieder weg? Die
kleben auf lackiertem Holz, sowie an der Wand.
Mit einem Feinen Stahldraht unter dem Kanal den Kleber durchtrennen,
dann ist der Kabelkanal weg. Die Gleberreste mit Kleberentferner (z.B.
Solvent 50) entfernen, mit einem Radiergummi kann man es ebenfalls
versuchen.
Leichte Schäden können leider trotzdem entstehen darum möglichst
sorgfältig arbeiten.

mfG René
Albert Sutter
2004-09-22 19:50:04 UTC
Permalink
Post by René 'vollmi' Vollmeier
Post by Mike De Bernardis
Wie bekomm ich geklebte Kabelkanäle so sauber wie möglich wieder weg? Die
kleben auf lackiertem Holz, sowie an der Wand.
Mit einem Feinen Stahldraht unter dem Kanal den Kleber durchtrennen,
dann ist der Kabelkanal weg. Die Gleberreste mit Kleberentferner (z.B.
Solvent 50) entfernen,
Achtung. Kleberentferner (egal welche auch Brennsprit) greifen
lackiertes Holz an.

Ich empfehle, die Kabelkanäle einfach weg zu reissen. Für die Entfernung
der Kleberrest empfehle ich die vorsichtige Verwendung eines
Glasschabers, wie er auf für Ceran-Kochfelder benutzt wird.
René 'vollmi' Vollmeier
2004-09-23 05:38:16 UTC
Permalink
Post by Albert Sutter
Post by René 'vollmi' Vollmeier
Mit einem Feinen Stahldraht unter dem Kanal den Kleber durchtrennen,
dann ist der Kabelkanal weg. Die Gleberreste mit Kleberentferner (z.B.
Solvent 50) entfernen,
Ich empfehle, die Kabelkanäle einfach weg zu reissen. Für die Entfernung
der Kleberrest empfehle ich die vorsichtige Verwendung eines
Glasschabers, wie er auf für Ceran-Kochfelder benutzt wird.
Blos nicht einfach wegreissen, vor allem die Schaumstoffklebebänder
dürften wenn sie schon länger haften, einen nicht unerheblichen Teil des
Verputzes/Holzes mitnehmen.

mfg René
Albert Sutter
2004-09-23 18:28:16 UTC
Permalink
Post by René 'vollmi' Vollmeier
Post by Albert Sutter
Ich empfehle, die Kabelkanäle einfach weg zu reissen. Für die
Entfernung der Kleberreste empfehle ich die vorsichtige Verwendung
eines Glasschabers, wie er auf für Ceran-Kochfelder benutzt wird.
Blos nicht einfach wegreissen, vor allem die Schaumstoffklebebänder
dürften wenn sie schon länger haften, einen nicht unerheblichen Teil
des Verputzes/Holzes mitnehmen.
Einfach mal ausprobieren. Holz hält in der Regel gut. Mit etwas Glück
kommt der Kleber sogar gleich mit weg.
Pascal Meister
2004-09-23 22:33:45 UTC
Permalink
Post by Albert Sutter
Bloss nicht einfach wegreissen, vor allem die Schaumstoffklebebänder
dürften wenn sie schon länger haften, einen nicht unerheblichen Teil
des Verputzes/Holzes mitnehmen.
Einfach mal ausprobieren. Holz hält in der Regel gut. Mit etwas Glück
kommt der Kleber sogar gleich mit weg.
Falls es Tapeten wären, wäre Dein Vorschlag sehr sehr riskant
(grossflächiges Abreissen!).

Gruss Pascal

Mike De Bernardis
2004-09-23 13:22:08 UTC
Permalink
Post by Mike De Bernardis
Wie bekomm ich geklebte Kabelkanäle so sauber wie möglich wieder weg? Die
kleben auf lackiertem Holz, sowie an der Wand.
Danke
Mike
Die neue Mieterin könnte sich zum Glück überreden lassen die Kanäle dran zu
lassen. *uff*

Aber danke für die Infos.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...